Aktuelles - Schuljahr 2014/2015
26. Juni 2015
Geschafft! Vielen Dank an alle Eltern!
Beim Schulfest kam eine tolle Spende zusammen
Während die Schüler unserer Schule sich in sportlichen Aktivitäten übten, konnten die Eltern sich im „Elterncafé“ verwöhnen lassen. Dank an alle Eltern, die tatkräftig mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl aller sorgten und auch ein Dankeschön an die Eltern, die dieses umfangreiche Kuchenbuffet ermöglichten.
Ein beachtlicher Betrag von 429,53€ wurde erwirtschaftet und der Don Bosco-Stiftung überwiesen.
22. Juni 2015
"Märchenhaftes" Sommerfest!
Die Gesamtschule lud am verganenen Freitag zum Sommerfest!
Das war ein toller Abschluss des Schuljahres: Eine Woche vor den Sommerferien organisierten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule gemeinsam mit ihren Lehrern ein Sommerfest in und um die Mensa des Schulzentrums. Die Vorbereitungen begannen bereits Wochen zuvor. Fleißig wurde geplant, gebaut und gebastelt. In der "heißen" Phase vor dem Sommerfest arbeiteten die Klassen dann für gleich mehrere Tage an Projekten zum Thema "Märchenhaft", die in eine tolle Ausstellung in der Mensa mündeten. Auf einem Rundgang wurden die Besucher in die Welt der Gewürze, Unterwasserwelten, oder aber dhfghdkf entführt, um nur einige der tollen Ergebnisse zu nennen. Auch ein Theaterstück und Projekte zum Thema "Lärm" wurden vorgestellt. Nach dem Besuch der Ausstellung lud das Eltern-Cafe zum gemütlichen Verweilen ein, während für die Kinder auf dem Schulhof ein Parcours an verschiedenen Aktionsspielen angeboten wurde. Am Ende des Tages blickten sich Schüler und Lehrer in geschaffte, aber vor allem zufriedene Gesichter. Das war ein tolles Schulfest!
Eindrücke vom Sommerfest 2015 (zum Vergrößern anklicken):
22. Mai 2015
Crêpes für die Frankreich AG!
Französische Spezialitäten in der AG - ein Bericht von Reyhan
Am Montag den 18.05.2015 haben wir in unserer Frankreich AG Crêpes gemacht. Zunächst haben wir den Teig auf die Platte geschüttet und haben dabei sehr viel Spaß gehabt. Damit die Crêpes schön dünn werden, haben wir einen Crêpemaker benutzt. Nachdem die Crêpes auf der ersten Seite fertig waren, haben wir sie umgedreht. Nach ca. 2 Minuten haben wir angefangen die Crêpes zu belegen. Zum Belegen der Crêpes hatten wir Erdbeeren, Nutella, Kinderriegel, Zimt, Marmelade, Schokosoße und Erdbeersoße.
Es hat sehr gut geschmeckt!
Bon appétit!
Hier ist noch unser Rezept (für 15 Crêpes)
2 Tassen Mehl
2 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
3 Tassen Milch
Reyhan A. (6c)
30. März 2015
Zufriedene Gesichter beim Klassen-Cafe der 6b!
Gemeinsam mit ihren Eltern organisierten die Schüler ein Klassen-Cafe
"Das bekommen wir gebacken!", waren sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b sicher. Und sie sollten Recht behalten.
Einen Tag vor den Osterferien lud die Klasse 6b ihre Eltern zu einem Klassen-Cafe in die Schülerbibliothek ein. Während ein Teil
der Klasse den Raum in ein gemütliches Cafe verwandelte, wurde in der Schulküche fleisig gebacken. Gemeinsam mit ihren Eltern zauberten die Schülerinnen und Schüler
leckere Kuchen und Gebäck, um sich am Nachmittag zu einem gemütlichen "Kaffee-Klatsch" zu treffen. Die Plätze in der Schulbibliothek sollten gerade so ausreichen, schließlich
hatte die Klasse schon Wochen vorher im Unterricht Einladungen gestaltet. So durften die Schülerinnen und Schüler am Ende des Tages in zufriedene Gesichter blicken. Super gemacht, Klasse 6b!
17. Februar 2015
Gesamtschule Alaaf!
Gesamtschule Alaaf, Siegburg Alaaf, Schulzentrum Neuenhof Alaaf!
Laut schallten die jecken Rufe durch die Aula des Schulzentrums Neuenhof.
Mehr als 230 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf und sechs der Gesamtschule Siegburg hatten sich Weiberfastnacht ab 10 Uhr im Festsaal versammelt, um ausgiebig Karneval zu feiern. Die acht Klassen hatten sich im Vorfeld im Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und auch in dem Fach "Darstellen und Gestalten" mit dem Thema Karneval auseinandergesetzt und gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern attraktive Bühnenstücke auf die Beine gestellt. Vielfältig und kreativ: Im Programm gab es Hiphop, den "Karneval der Tiere" oder Sketche wie die "Space Schüler". Die Schulband sang vier selbst komponierte Songs und die besten Kostüme wurden prämiert.
23. Dezember 2014
Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr!
Wiederbeginn des Unterrichts im neuen Jahr ist am Mittwoch, den 7. Januar um 8.00 Uhr
Das Team der Gesamtschule Siegburg wünscht allen Schülern, Eltern und Wegbegleitern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2015!
Wiederbeginn des Unterrichts im neuen Jahr ist am 7. Januar um 8.00 Uhr zur ersten Stunde. Bis dahin verbleiben wir mit besten Grüßen und wünschen angenehme und erholsame Ferien!
20. Dezember 2014
Anderen Menschen Freude bereiten
Das Weihnachtssingen – eine schöne Tradition – für Kinder und ältere Menschen
Diesem Gedanken folgend, probte der Kinderchor der Gesamtschule seit Oktober fleißig an einem Weihnachtsprogramm. Mit traditionellen Weihnachtsliedern wollten sie auch in diesem Schuljahr die Bewohner und Gäste des “Evangelischen Altenzentrums am Michaelsberg” Freude bereiten. Und dass es gelang, zeigte die Reaktion des Publikums. Bekannte Lieder, wie “Leise rieselt der Schnee”, “Alle Jahre wieder” oder “Bald nun ist Weihnachtszeit” wurden vom ganzen Saal gesungen. Ein tolles Erlebnis für die Kinder. Ein leuchten in den Augen und ein deutliches Daumendrücken sah man den Zuhörern bei den Gedichten “Vom Bratapfel” oder “Christkind” an. Sie hätten sicher sofort weiterhelfen können, wenn die jungen Interpreten hängen geblieben wären.
27. November 2014
Tag der offenen Tür war ein "voller Erfolg"!
Am vergangenen Samstag konnten Eltern, Grundschüler und Interessierte einen Einblick in die neue Gesamtschule gewinnen
"Ich denke, der Tag ist uns gut gelungen", zeigte sich Schulleiter Jochen Schütz am Ende der Veranstaltung zufrieden. Am vergangenen Samstag öffnete die Gesamtschule ihre Türen für Eltern, Grundschüler und Interessierte. Bereits zum Auftakt der Veranstaltung war das Foyer im Schulzentrum Neunhof gut gefüllt. Umrahmt von einem Auftritt des Schulchors und einer Tanzeinlage einiger Schülerinnen und Schüler, stellte Schulleiter Jochen Schütz den Gästen die neue Gesamtschule in Siegburg vor.
Anschließend ging es weiter in die Klassenräume, um am "Schnupperunterricht" teilzunehmen. Darüber hinaus präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Plakate, Modelle und Fotos, die sie in den letzten Tagen im Rahmen der ersten Projektwoche des Schuljahres mit großem Engagement erstellt hatten.
Zum Ausklang des Vormittags trafen sich Schüler und Gäste wieder im Foyer. Im Rahmen eines Tanzprojektes hatten einige Schüler eine tolle Tanzchoreographie eingeübt und sorgten so für einen stimmungsvollen Abschluss des "Tag der offenen Tür".
20. November 2014
Vorfreude auf den "Tag der offenen Tür"
Schulleiter Jochen Schütz begrüßt die Besucher am Samstag um 9 Uhr
Die Vorfreude steigt! Am kommenden Samstag, den 22. November, lädt die neu gegründete Gesamtschule bereits zum zweiten mal zum “Tag der offenen Tür” im Schulzentrum Neuenhof ein. Um 9 Uhr begrüßt Schulleiter Jochen Schütz die Besucher, Eltern und Schüler der Grundschulen im PZ zu einem Einblick in die Gesamtschule. Umrahmt wird die Eröffnung von musikalischen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler.
Im Anschluss stehen den Besuchern, vor allem aber den Grundschülern und deren Eltern, die Türen zu den Klassenräumen der Gesamtschule offen. Dann geben die Schüler und Lehrer einen Einblick in ihre Schule und den Unterricht. Zudem gibt es auf Führungen durch das Schulgebäude die Gelegenheit, die Fach- und Klassenräume von innen zu erleben. Ausklang der Veranstaltung ist gegen 12 Uhr. Schon jetzt freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Erste Projektwoche des Schuljahres geht zu Ende
Fast schon traditionell stellt der “Tag der offenen Tür” den Schlusspunkt der ersten Projektwoche des laufenden Schuljahres dar. “Das besondere an der Projektmethode ist, dass viele die Inhalte vieler Unterrichtsfächer in einem Thema vereint werden”, erklärt Schulleiter Jochen Schütz. An fünf Schultagen forschten, bauten und gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Siegburg an ihren Projekten. Die Themen reichen dabei von einem Rückblick in das 19. Jahrhundert über gesundheitsbewusstes Leben bis hin zur “Stadt der Zukunft”. Die Ergebnisse der Projektwoche präsentieren und zeigen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des “Tages der offenen Tür” den Besuchen, Eltern und Grundschülern.
18. November 2014
Ab die Post! Weihnachten im Schuhkarton
Schülerinnen und Schüler packten Weihnachtspakete
Kinder für Kinder! Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule beteiligten sich in diesem Schuljahr erstmals an der bundesweiten Aktion “Weihnachten im Schuhkarton”. Gemeinsam wurden im Unterricht Pakete mit kleinen Geschenken gepackt und weihnachtlich gestaltet. Anschließend ging es gemeinsam zur Apotheke “Adler” in Siegburg. Dort hieß es “Ab die Post!”, denn die Geschenke kommen Kinder in “ärmeren” Regionen Europas zu Gute. Die Gesamtschule Siegburg wünscht auf diesem Wege “Frohe Weihnachten”, nicht nur bei uns, sondern auf der ganzen Welt!
|
|